UMSETZUNG
Unter dem Motto „Let’s Start Tomorrow, Today“! gaben wir im Sommer 2019 den Startschuss. Mit rund 300 Gästen feierten wir die Grundsteinlegung für das Herzstück des Campus‘, den Digital.Pavillon, und die Eröffnung des temporären Headquarters. Neben Live-Marketing setzten wir auf eine neu ausgerichtete Website und reichweitenstarke Social-Media-Kanäle. Mit klassischer Medienarbeit positionieren wir Hamburgs neuen Innovation Hub außerdem deutschlandweit in den Medien. Unser digitales Richtfest im Frühjahr 2020 zelebrierte den zweiten Meilenstein mit 250 Gästen – und setzte neue Maßstäbe. Wenn wir nach Hammerbrooklyn einladen, treffen Bürger*innen mit Medien und Stakeholdern aus Wirtschaft und Politik wie Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister, und Katharina Fegebank, Zweite Bürgermeisterin, zusammen. So entstehen (Medien-) Bilder der großen Zukunftsvision für Hamburg.
RESULTAT
Der Hammerbrooklyn.DigitalCampus steht im Fokus der Öffentlichkeit. Unsere Events rund um die Hammerbrooklyn.Box sind Thema in Printmedien wie Handelsblatt, Welt oder Business Punk und in den Nachrichten vom Radio über Regional-TV bis Tagesschau. Innerhalb von sechs Monaten konnten wir den Hammerbrooklyn.DigitalCampus in rund 20 reichweitenstarken Medien platzieren. Mit dabei waren: Business Punk, Handelsblatt, Berliner Zeitung, Focus Online, WELT, Hamburger Abendblatt, MOPO, Radio Hamburg, NDR, Tagesthemen, Special Interest Medien und viele mehr. Unsere Botschaft rollt durch die Kommunikationskanäle und baut eine Community auf. Die Hamburger*innen wissen das bereits, der Rest Deutschlands erfährt es gerade.